Forschungswegweiser - Deutsch-Franz枚sische Hochschule Fri, 10 Jan 2025 14:54:51 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.2.2 /app/uploads/2021/04/dfh-icon.png Forschungswegweiser - Deutsch-Franz枚sische Hochschule 32 32 Statistisches Lernen f眉r komplexe stochastische Prozesse /programme/forschungswegweiser/statistisches-lernen-fuer-komplexe-stochastische-prozesse Thu, 09 Jan 2025 15:42:06 +0000 /?post_type=research&p=2010776 Dieses deutsch-franz枚sische Doktorandenkollegprojekt vereint zwei franz枚sische Partnerinstitutionen aus der Region Occitanie und zwei deutsche Partnerinstitutionen aus der Region Berlin-Brandenburg, um Fragen zu erforschen, die die Bereiche Wahrscheinlichkeit, Statistik und maschinelles Lernen miteinander verbinden. Es beinhaltet die Untersuchung komplexer stochastischer Prozesse in verschiedenen Bereichen wie 脰kologie, Physik und Optimierung sowie die Analyse ihres Langzeitverhaltens. Das Projekt […]

The post Statistisches Lernen f眉r komplexe stochastische Prozesse appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Dieses deutsch-franz枚sische Doktorandenkollegprojekt vereint zwei franz枚sische Partnerinstitutionen aus der Region Occitanie und zwei deutsche Partnerinstitutionen aus der Region Berlin-Brandenburg, um Fragen zu erforschen, die die Bereiche Wahrscheinlichkeit, Statistik und maschinelles Lernen miteinander verbinden. Es beinhaltet die Untersuchung komplexer stochastischer Prozesse in verschiedenen Bereichen wie 脰kologie, Physik und Optimierung sowie die Analyse ihres Langzeitverhaltens. Das Projekt zielt darauf ab, diese Prozesse in Algorithmen f眉r das un眉berwachte Lernen zu integrieren und sequentielles Lernen zu untersuchen. Die Teilnehmer der Partnerinstitutionen decken verschiedene Aspekte des Projekts ab und f枚rdern die wissenschaftliche Ausbildung durch den Austausch von Doktoranden.

The post Statistisches Lernen f眉r komplexe stochastische Prozesse appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Europ盲ische Diskursgemeinschaft: Perspektiven im Vergleich /programme/forschungswegweiser/europaeische-diskursgemeinschaft-perspektiven-im-vergleich Thu, 09 Jan 2025 15:58:12 +0000 /?post_type=research&p=2010778 Europa ist nicht nur eine politische und 枚konomische Wertegemeinschaft, sondern bildet auch einen gemeinsamen diskursiven Raum: Vor verschiedenen sprachlichen und kulturellen Hintergr眉nden wird ein breites Spektrum gesellschaftlich relevanter Fragen zu Themen wie K眉nstlicher Intelligenz, Klimawandel oder Migration diskutiert. Das internationale Doktorandenkolleg 鈥濫urop脿ische Diskursgemeinschaft: Perspektiven im Vergleich鈥� ist das erste seiner Art, das sich diesem Thema […]

The post Europ盲ische Diskursgemeinschaft: Perspektiven im Vergleich appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Europa ist nicht nur eine politische und 枚konomische Wertegemeinschaft, sondern bildet auch einen gemeinsamen diskursiven Raum: Vor verschiedenen sprachlichen und kulturellen Hintergr眉nden wird ein breites Spektrum gesellschaftlich relevanter Fragen zu Themen wie K眉nstlicher Intelligenz, Klimawandel oder Migration diskutiert. Das internationale Doktorandenkolleg 鈥濫urop脿ische Diskursgemeinschaft: Perspektiven im Vergleich鈥� ist das erste seiner Art, das sich diesem Thema systematisch und in einer noch nie dagewesenen Breite widmet. Innovativ ist dabei nicht nur der multilinguale und kontrastive Ansatz, der Konvergenzen und Divergenzen im europ盲ischen Diskurs unter Einbindung f眉nf verschiedener Sprachen herausarbeitet, sondern auch die Interdisziplinarit盲t des Projektes: Neben klassischen qualitativen Methoden der Diskursanalyse werden auch moderne quantitative Verfahren aus dem Bereich der Statistik und Computerlinguistik eingesetzt.

The post Europ盲ische Diskursgemeinschaft: Perspektiven im Vergleich appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Glarean Kolleg /programme/forschungswegweiser/europaeisches-doktorandenkolleg-fuer-musikalische-interpretation-und-kuenstlerische-forschung Sat, 22 May 2021 14:30:51 +0000 /?post_type=research&p=686137 Die Universit茅 de Strasbourg (Unistra), die Haute Ecole des Arts du Rhin (HEAR) und die Hochschule f眉r Musik (HfM) Freiburg haben am 1. Januar 2021 im Rahmen der Deutsch-Franz枚sischen Hochschule ein Europ盲isches Doktorandenkolleg f眉r musikalische Interpretation und k眉nstlerische Forschung, das sogenannte Glarean Kolleg gegr眉ndet, das einen Doktorgrad (PhD) verleiht, der seit dem Studienjahr 2020 in […]

The post Glarean Kolleg appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Die Universit茅 de Strasbourg (Unistra), die Haute Ecole des Arts du Rhin (HEAR) und die Hochschule f眉r Musik (HfM) Freiburg haben am 1. Januar 2021 im Rahmen der Deutsch-Franz枚sischen Hochschule ein Europ盲isches Doktorandenkolleg f眉r musikalische Interpretation und k眉nstlerische Forschung, das sogenannte Glarean Kolleg gegr眉ndet, das einen Doktorgrad (PhD) verleiht, der seit dem Studienjahr 2020 in Kraft ist. Dieses binationale Kolleg bildet derzeit 25 Musiker, Komponisten und Interpreten auf h枚chstem Niveau aus, die sich einem Promotionsforschungsprojekt widmen, das im Zusammenhang mit ihrer musikalischen Praxis steht. Sie werden von einem wissenschaftlichen und einem k眉nstlerischen Betreuenden betreut. Mit Abschluss des Doktorats k枚nnen sie sich entweder weltweit auf eine Professur an Kunsthochschulen oder Universit盲ten bewerben oder als Musiker auf sehr hohem internationalen Niveau t盲tig sein. Das Glarean Kolleg ist der einzige binationale Promotionsstudiengang dieser Art in Europa und vereint die Ressourcen von drei hochrangigen Institutionen am Oberrhein.

The post Glarean Kolleg appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Internationales Doktorandenkolleg mit deutsch-franz枚sischem Kern: 鈥濳ommunikation in mehrsprachigem und plurikulturellem Kontext“ /programme/forschungswegweiser/trinationales-doktorandenkolleg-kommunikation-in-mehrsprachigem-und-plurikulturellem-kontext Fri, 21 May 2021 10:12:12 +0000 /research/trinationales-doktorandenkolleg-kommunikation-in-mehrsprachigem-und-plurikulturellem-kontext/ Das internationale Doktorandenkolleg mit deutsch-franz枚sischem Kern erm枚glicht transdisziplin盲re Studien und komplement盲re Forschungszug盲nge auf dem Gebiet 鈥濳ommunikation in mehrsprachigem und plurikulturellem Kontext鈥�. Es setzt sich mit den nationalen epistemologischen Traditionen der vier Bildungs- und Forschungskontexten Deutschland, Frankreich, Schweiz, Italien auseinander und bietet an, sie grenz眉berschreitend bzw. in nationalen Forschungskulturen anzuwenden. Es f枚rdert damit die Durchf眉hrung von […]

The post Internationales Doktorandenkolleg mit deutsch-franz枚sischem Kern: 鈥濳ommunikation in mehrsprachigem und plurikulturellem Kontext“ appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Das internationale Doktorandenkolleg mit deutsch-franz枚sischem Kern erm枚glicht transdisziplin盲re Studien und komplement盲re Forschungszug盲nge auf dem Gebiet 鈥濳ommunikation in mehrsprachigem und plurikulturellem Kontext鈥�. Es setzt sich mit den nationalen epistemologischen Traditionen der vier Bildungs- und Forschungskontexten Deutschland, Frankreich, Schweiz, Italien auseinander und bietet an, sie grenz眉berschreitend bzw. in nationalen Forschungskulturen anzuwenden. Es f枚rdert damit die Durchf眉hrung von Doppelpromotionen, sowie den Zugang zu nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken. Das Kolleg vereint Erkenntnisse, Ans盲tze und Theorien aus den Bereichen der Sprachlehr- und -lernforschung, Fremdsprachen-/ Mehrsprachigkeitsdidaktik, Interkulturelle Kompetenzen im mehrsprachigen Kontext.

 

The post Internationales Doktorandenkolleg mit deutsch-franz枚sischem Kern: 鈥濳ommunikation in mehrsprachigem und plurikulturellem Kontext“ appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Internationale Geschichte interdisziplin盲r: Deutsch-franz枚sisch-europ盲ische Perspektiven im 20. Jahrhundert /programme/forschungswegweiser/internationale-geschichte-interdisziplinaer-deutsch-franzoesisch-europaeische-perspektiven-im-20-jahrhundert Fri, 21 May 2021 10:10:02 +0000 /research/internationale-geschichte-interdisziplinaer-deutsch-franzoesisch-europaeische-perspektiven-im-20-jahrhundert/ Das Doktorandenkolleg ist mit seiner trilateralen deutsch-颅franz枚sisch-颅luxemburgischen Tr盲gerschaft nicht nur formal international, interkulturell und interdisziplin盲r konzipiert. Vielmehr erhebt es diese Kategorien mit seinem Fokus auf hochaktuelle Forschungsthemen der transnationalen Geschichte zum zentralen inhaltlichen Bestandteil. Es richtet sich klar an den Bed眉rfnissen seiner Teilnehmenden aus und r盲umt den Doktorand*innen einen hohen Eigenanteil an der inhaltlichen und […]

The post Internationale Geschichte interdisziplin盲r: Deutsch-franz枚sisch-europ盲ische Perspektiven im 20. Jahrhundert appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Das Doktorandenkolleg ist mit seiner trilateralen deutsch-颅franz枚sisch-颅luxemburgischen Tr盲gerschaft nicht nur formal international, interkulturell und interdisziplin盲r konzipiert. Vielmehr erhebt es diese Kategorien mit seinem Fokus auf hochaktuelle Forschungsthemen der transnationalen Geschichte zum zentralen inhaltlichen Bestandteil. Es richtet sich klar an den Bed眉rfnissen seiner Teilnehmenden aus und r盲umt den Doktorand*innen einen hohen Eigenanteil an der inhaltlichen und methodischen Gestaltung der einzelnen Bausteine ein. Das Kolleg hat zum Ziel, die Doktorand*innen im laufenden Promotionsverfahren intensiv zu begleiten, Hilfestellung verschiedenster Art zu bieten und Netzwerke aufzubauen. Dar眉ber hinaus will es mit einer Kombination aus Theorie-颅 und Praxiselementen berufliche Perspektiven f眉r die Zeit nach dem Abschluss der Promotion aufzeigen.

 

The post Internationale Geschichte interdisziplin盲r: Deutsch-franz枚sisch-europ盲ische Perspektiven im 20. Jahrhundert appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Aix-Marseille-Konstanz-Strasbourg Doctoral Programme in Quantitative Economics /programme/forschungswegweiser/constance-strasbourg-doctoral-programme-in-quantitative-economics Fri, 21 May 2021 10:08:03 +0000 /research/constance-strasbourg-doctoral-programme-in-quantitative-economics/ Das Aix-Marseille, Konstanz, Strasbourg Doctoral Programme in Quantitative Economics ist eine Kooperation zwischen der Graduiertenschule Social and Behavioural Sciences (Fachbe-reich Wirtschaftswissenschaften der Universit盲t Konstanz), der Augustin-Cournot-Doktoran-denschule der Fakult盲t f眉r Wirtschaftswissenschaften und Management der Universit盲t Stra脽-burg und dem AMSE-Doktorandenprogramm der Aix-Marseille School of Economics (Univer-sit盲t Aix-Marseille). Das Programm erm枚glicht den Austausch von Promovierenden zwischen den beteiligten […]

The post Aix-Marseille-Konstanz-Strasbourg Doctoral Programme in Quantitative Economics appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Das Aix-Marseille, Konstanz, Strasbourg Doctoral Programme in Quantitative Economics ist eine Kooperation zwischen der Graduiertenschule Social and Behavioural Sciences (Fachbe-reich Wirtschaftswissenschaften der Universit盲t Konstanz), der Augustin-Cournot-Doktoran-denschule der Fakult盲t f眉r Wirtschaftswissenschaften und Management der Universit盲t Stra脽-burg und dem AMSE-Doktorandenprogramm der Aix-Marseille School of Economics (Univer-sit盲t Aix-Marseille). Das Programm erm枚glicht den Austausch von Promovierenden zwischen den beteiligten Partneruniversit盲ten zur Teilnahme an Kursen und Seminaren sowie zur Durch-f眉hrung von Forschungsarbeiten. Es erm枚glicht auch den Austausch von Lehrpersonal. Dar-眉ber hinaus finden regelm盲脽ig gemeinsame Workshops zwischen den Partnern statt, bei de-nen Professorinnen und Professoren sowie Promovierende ihre Forschungsarbeiten vorstellen. Das Programm wird seit 2007 erfolgreich durchgef眉hrt.

The post Aix-Marseille-Konstanz-Strasbourg Doctoral Programme in Quantitative Economics appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Nanostrukturierte Halbleiter gro脽er Bandl眉cke /programme/forschungswegweiser/nanostrukturierte-halbleiter-grosser-bandluecke Fri, 21 May 2021 10:11:06 +0000 /research/nanostrukturierte-halbleiter-grosser-bandluecke/ In diesem Doktorandenkolleg werden GaN-basierte Halbleiterdioden hergestellt, charakterisiert, optimiert, produziert und zu Pixelmatritzen integriert, die dann 鈥� 盲hnlich wie in einer Digitalkamera 鈥� Protonenstrahlen detektieren und Strahlquerschnitte abbilden k枚nnen. Solche Protonenstrahlen werden in medizinischen Beschleunigerlaboren in Essen (Deutschland) und Nice (France) zur Strahlentherapie von Tumoren eingesetzt und bilden die modernste und vielversprechendste Therapie f眉r Krebserkrankungen. […]

The post Nanostrukturierte Halbleiter gro脽er Bandl眉cke appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
In diesem Doktorandenkolleg werden GaN-basierte Halbleiterdioden hergestellt, charakterisiert, optimiert, produziert und zu Pixelmatritzen integriert, die dann 鈥� 盲hnlich wie in einer Digitalkamera 鈥� Protonenstrahlen detektieren und Strahlquerschnitte abbilden k枚nnen. Solche Protonenstrahlen werden in medizinischen Beschleunigerlaboren in Essen (Deutschland) und Nice (France) zur Strahlentherapie von Tumoren eingesetzt und bilden die modernste und vielversprechendste Therapie f眉r Krebserkrankungen. Bisher ist der Patientendurchsatz, also die Verf眉gbarkeit dieser teuren Technologie, auch dadurch begrenzt, dass die Strahllokalisierung unzureichend war. GaN-Detektoren k枚nnen durch ihre erh枚hte Lebensdauer hier einen deutlichen apparativen Fortschritt erzielen, was die Thematik dieses Doktorandenkollegs darstellt.

The post Nanostrukturierte Halbleiter gro脽er Bandl眉cke appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Lebende Fl眉ssigkeiten /programme/forschungswegweiser/lebende-fluessigkeiten Fri, 21 May 2021 10:10:30 +0000 /research/lebende-fluessigkeiten/ Das DFDK 鈥濴iving Fluids鈥� behandelt die physikalische Beschreibung von biologischen und aktiven Fl眉ssigkeiten. Aufbauend auf etablierten Konzepten zur Beschreibung passiver biologischer Fl眉ssigkeiten wie Blut werden moderne experimentelle und theoretische Konzepte zur Modellierung von Mikroschwimmern und migrierenden Zellen pr盲sentiert. Dabei werden sowohl die Dynamik einzelner Zellen als auch kollektive Effekte betrachtet. Langfristiges Ziel ist die quantitative […]

The post Lebende Fl眉ssigkeiten appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Das DFDK 鈥濴iving Fluids鈥� behandelt die physikalische Beschreibung von biologischen und aktiven Fl眉ssigkeiten. Aufbauend auf etablierten Konzepten zur Beschreibung passiver biologischer Fl眉ssigkeiten wie Blut werden moderne experimentelle und theoretische Konzepte zur Modellierung von Mikroschwimmern und migrierenden Zellen pr盲sentiert. Dabei werden sowohl die Dynamik einzelner Zellen als auch kollektive Effekte betrachtet. Langfristiges Ziel ist die quantitative Beschreibung von in-vivo Str枚mungssituationen.

 

The post Lebende Fl眉ssigkeiten appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Mathematische Bildverarbeitung und synthetische Mikrostrukturen f眉r maschinelles Lernen /programme/forschungswegweiser/mathematische-bildverarbeitung Tue, 25 May 2021 10:10:40 +0000 /research/mathematische-bildverarbeitung/ Dieses Graduiertenkolleg verbindet Arbeitsgruppen, die auf Basis der an CMM entstandenen mathematischen Morphologie und der stochastischen Geometrie mathematisch fundierte, originelle L枚sungen f眉r Probleme entwickeln, sowohl aus der industriellen als auch aus der multidisziplin盲ren Forschungspraxis. Klassische morphologische Bildverarbeitung, Modellierung von Mikrostrukturen und Simulation von Materialeigenschaften werden mit modernen Forschungsfeldern wie maschinellem Lernen und Quantencomputing verkn眉pft. Den […]

The post Mathematische Bildverarbeitung und synthetische Mikrostrukturen f眉r maschinelles Lernen appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Dieses Graduiertenkolleg verbindet Arbeitsgruppen, die auf Basis der an CMM entstandenen mathematischen Morphologie und der stochastischen Geometrie mathematisch fundierte, originelle L枚sungen f眉r Probleme entwickeln, sowohl aus der industriellen als auch aus der multidisziplin盲ren Forschungspraxis. Klassische morphologische Bildverarbeitung, Modellierung von Mikrostrukturen und Simulation von Materialeigenschaften werden mit modernen Forschungsfeldern wie maschinellem Lernen und Quantencomputing verkn眉pft. Den DoktorandInnen steht mit dem DFDK eine weltweit einmalige Menge an Erfahrungen, Methoden, PartnerInnen f眉r den wissenschaftlichen Austausch an der Schnittstelle zwischen Bildverarbeitung, Mathematik, Statistik und Materialwissenschaft zur Verf眉gung.

 

The post Mathematische Bildverarbeitung und synthetische Mikrostrukturen f眉r maschinelles Lernen appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Konfigurationen im Wandel: Austausch, Variation, Identit盲t. Deutsch-franz枚sisches Doktorandenkolleg in den Geistes-, Kultur-und Sozialwissenschaften Mainz-Dijon /programme/forschungswegweiser/geistes-und-kulturwissenschaften Fri, 21 May 2021 10:09:33 +0000 /research/geistes-und-kulturwissenschaften/ Das seit 2011 bestehende Deutsch-Franz枚sische Doktorandenkolleg (DFDK) Mainz-Dijon bearbeitet in Promotionsprojekten aus dem Bereich der Geschichts- und Kulturwissenschaften, der Literatur- und Sprachwissenschaften sowie der Sozialwissenschaften das Rahmenthema 鈥濳onfigurationen im Wandel: Austausch, Variation, Identit盲t鈥�. Die inter- und transdisziplin盲r aufeinander bezogenen Arbeiten zielen auf die Beantwortung der Frage nach den sich wandelnden Modalit盲ten individueller und kollektiver Identit盲tskonstruktionen […]

The post Konfigurationen im Wandel: Austausch, Variation, Identit盲t. Deutsch-franz枚sisches Doktorandenkolleg in den Geistes-, Kultur-und Sozialwissenschaften Mainz-Dijon appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>
Das seit 2011 bestehende Deutsch-Franz枚sische Doktorandenkolleg (DFDK) Mainz-Dijon bearbeitet in Promotionsprojekten aus dem Bereich der Geschichts- und Kulturwissenschaften, der Literatur- und Sprachwissenschaften sowie der Sozialwissenschaften das Rahmenthema 鈥濳onfigurationen im Wandel: Austausch, Variation, Identit盲t鈥�. Die inter- und transdisziplin盲r aufeinander bezogenen Arbeiten zielen auf die Beantwortung der Frage nach den sich wandelnden Modalit盲ten individueller und kollektiver Identit盲tskonstruktionen unter den Bedingungen sich intensivierenden interkulturellen Austauschs und transkultureller Verflechtungen. In zeitlicher Hinsicht fokussieren die Arbeiten vor allem auf das Zeitalter der Globalisierung und weltweiter Migration, ber眉cksichtigen teilweise aber auch 盲ltere Zeitstufen. In geographischer Hinsicht liegt der zentrale Fokus auf dem deutschen und franz枚sischen Kulturraum, der erg盲nzt wird durch den Blick sowohl auf die Rolle des europ盲ischen Kontexts als auch auf weiterreichende Beziehungen zu au脽ereurop盲ischen Regionen, die seit dem Kolonialismus f眉r die Selbstkonstruktion Europas an Bedeutung gewonnen haben.

 

The post Konfigurationen im Wandel: Austausch, Variation, Identit盲t. Deutsch-franz枚sisches Doktorandenkolleg in den Geistes-, Kultur-und Sozialwissenschaften Mainz-Dijon appeared first on Deutsch-Franz枚sische Hochschule.

]]>